Auf den Spuren der Habsburger
Österreichische Wappen am Rathaus, Einschussspuren am Storchennestturm und massive Stadtmauern – entdecken Sie die Zeitzeugen der Habsburgermonarchie.
Das Highlight dieses Rundgangs ist der Rathaussaal.
Bestaunen Sie die gut erhaltenen Habsburger Herrscherbilder, darunter Maria Theresia. Sie führte beispielsweise eine Brandversicherung für Gebäude ein, sowie die Schulpflicht für Mädchen.

Sie besuchen während dem Rundgang unter anderem diese Sehenswürdigkeiten
Das Kommandantenhaus, die österreichischen Wappen und die ehemalige Kaserne in der Kupfergassen sind weitere Zeugen der Habsburger. Selbst in der spätbarocken Stadtkirche sind Habsburgische Einflüsse zu erkennen.
Nach beinahe 500 Jahren Herrschaft kamen die Eidgenossen: Sie leiteten eine neue Epoche ein. Diese bildete die Grundlage für den heutigen Kanton Aargau.
Besuchen Sie die Dauerausstellung zu den Habsburgern im Wehrgang, der zum Fricktaler Museum gehört.


Barrierefreie Stadtführung.
Gerne gehen wir auf Ihre individuellen Wünschen ein. Haben Sie gehbehinderte Teilnehmende? Bitte geben Sie uns Bescheid, damit die Stadtführer und Stadtführerinnen darauf Rücksicht nehmen können. Die Route wird dann so geplant, dass in kurzen Abständen genügend Sitzmöglichkeiten bereit sind.
Diese Führung ist für Personen im Rollstuhl oder mit schwerer Gehbehinderung nicht geeignet. Der Rathaussaal und die Ringmauerscheune können nicht besucht werden, da diese nur durch steile Treppen erreichbar sind.
Geben Sie dies bei der Online-Buchung im Bemerkungsfeld ein oder rufen Sie uns an.
Weitere Informationen
Höhepunkte auf dieser Führung
- Wehrgang des Fricktaler Museums
- Rathaussaal mit Bild von Maria Theresia
- Zeitzeugen in der historischen Altstadt
Informationen zur Stadtführung
- Dauer: 1.5h
- Preis bis 24 Personen: CHF 190.-
- Schulklasse: CHF 150.-
Buchbar für Gruppen an einem beliebigen Datum.
Buchung und Anfrage
Tourismus Rheinfelden
Stadtbüro, Marktgasse 16
4310 Rheinfelden
+41 61 835 52 00
tourismus@rheinfelden.ch