
Rathaussaal Rheinfelden
Der Rathaussaal ist ein verstecktes Bijou voller Geschichte. Er befindet sich im Rathaus und kann über die gotische Treppe im Innenhof erreicht werden. Darin warten prunkvolle Herrscherbilder der Habsburger und Wappenscheiben. Der Rathaussaal kann nur im Rahmen einer Trauung gebucht oder auf einer Stadtführung besucht werden.
Kulturgut von regionaler Bedeutung.
In der Nacht vom 11. Februar 1531 fiel das alte Rathaus von Rheinfelden einem Brand zum Opfer. Kurz danach wurde unter Wiederverwendung des vom Feuer verschonten mittelalterlichen Turmes ein Neubau errichtet. Dieser spätgotische Bau bildet den Kern des heutigen Rathauses.


Wappenscheiben und Herrscherbilder.
Die grosse Ratsstube wurde an der nördlichen und südlichen Seite mit Wappenscheiben aus der Ropsteinwerksatt in Freiburg im Breisgau versehen. Diese wurden von österreichischen Landesherren, befreundeten Waldstädten und der Grafschaft Hauenstein sowie von einheimischen Adeligen, die im Dienst der Habsburger standen, gestiftet.
10 Fürsten- und 8 Bürgerbildnisse stellen Persönlichkeiten aus der Geschichte Rheinfeldens dar: Unter anderem Kaiser Ferdinand I. und Maria Theresia.
Weitere Informationen
Gut zu wissen
Der Rathaussaal ist ein offizielles Trauzimmer des Zivilstandesamtes Bezirk Rheinfelden.
Der Rathaussaal kann nur im Rahmen einer Stadtführung besucht werden. Der Rathausturm ist nicht öffentlichen zugänglich.
Kontakt
Stadtverwaltung Rheinfelden
Stadtbüro, Marktgasse 16
4310 Rheinfelden
+41 61 835 51 11
stadtbuero@rheinfelden.ch
rheinfelden.ch