Frauengeschichte(n), von Adeligen, Hexen und Künstlerinnen
Erfahren Sie mehr über die Geschichte wichtiger Frauen und deren Lebensumstände. Ein spannender Rundgang durch die Altstadt – nicht nur für Frauen.
Rheinfelder Frauen erleideten verschiedene Schicksale.
Eine Frau, fand ihre Erfüllung im Kunsthandwerk. Eine andere setzte sich für die Armen ein: Sie half den Menschen und legte damit ein Fundament für die Zukunft. Gewisse Damen lebten in Luxus, hatten Macht und erliessen Gesetze, welche bis in unsere Zeit wichtig und wirksam sind.

Agnes von Rheinfelden
(1065-1111).
Rheinfelden brachte in seiner langen Geschichte seit der Gründung der Stadt immer wieder aussergewöhnliche Rheinfelder Frauen hervor. Diese Stadtführung widmet sich diesen historischen Figuren. Trotzdem spricht die Führung nicht nur Frauen an.
Eine dieser Frauen ist die Prinzessin und Herzogin Agnes von Rheinfelden. Ihr ist eine eigene Führung mit Schauspielerin gewidmet.

Nanette Kalenbach
(1831-1917).
Eine andere Frau war Nanette Kalenbach-Schröter. Ihr Wirken begann in einer Zeit sehr grosser Armut in der Bevölkerung. Sie war Mitbegründerin des Frauenvereins und des Frauenchores. Der Frauenverein gründete damals eine Suppenküche, damit die Ärmsten wenigstens einmal am Tag eine warme Mahlzeit bekamen.
Nach ihr wurde die Treppe von der Bahnhofsstrasse zum Kirchplatz benannt.


Barrierefreie Stadtführung.
Gerne gehen wir auf Ihre individuellen Wünschen ein. Haben Sie gehbehinderte Teilnehmende? Bitte geben Sie uns Bescheid, damit die Stadtführer und Stadtführerinnen darauf Rücksicht nehmen können. Die Route wird dann so geplant, dass in kurzen Abständen genügend Sitzmöglichkeiten bereit sind. Auch für Menschen im Rollstuhl sind Stadtführungen möglich. Die Tour und Sehenswürdigkeiten werden leicht angepasst, so dass keine unüberwindbaren Treppen das Erlebnis verhindern.
Geben Sie dies bei der Online-Buchung im Bemerkungsfeld ein oder rufen Sie uns an.
Weitere Informationen
Höhepunkte auf dieser Führung
- Inseli und Burgstell: Die Heimat von Agnes von Rheinfelden
- Rathaussaal mit Porträt von Kaiserin Maria Theresia
- Marktgasse und das Leben im Mittelalter
Informationen zur Stadtführung
- Dauer: 1.5h
- Preis bis 24 Personen: CHF 190.-
- Schulklasse: CHF 150.-
Buchbar für Gruppen an einem beliebigen Datum.
Buchung und Anfrage
Tourismus Rheinfelden
Stadtbüro, Marktgasse 16
4310 Rheinfelden
+41 61 835 52 00
tourismus@rheinfelden.ch