
Mittelalter- und Fantasy-Fest Rheinfelden
Das Mittelalter- und Fantasy-Fest Rheinfelden findet alle 2 Jahre statt. Vom 2.-3. Juli 2022 ist es wieder soweit. Die historische Kulisse der Zähringer Altstadt wird zum Hotspot für alle Mittelalter- und Fantasy-Liebhaber. An rund 40 Marktständen kann mittelalterliches Handwerk entdeckt werden. Diverse Ess- und Trinkstände bieten kulinarische Leckerbissen aus dem Mittelalter und auch aus der Gegenwart. Auf zwei Bühnen werden unterschiedliche Musikgruppen die Gäste erfreuen. Der Eintritt ist kostenlos.
Mittelalter und Fantasy kommen nach Rheinfelden.
Nicht nur Mittelalter- und Fantasy-Fans - auch alle übrigen Besucher:innen kommen beim vielfältigen Programm auf ihre Kosten: von Schaukämpfen und Lagerleben, Spielen und Gauklereien, über Märchenstunden und einer Feuershow wird Klein und Gross einiges geboten.
Kostenlose Stadtführungen zum Thema Mittelalter.

An beiden Tag können Sie von kostenlosen Stadtführungen profitieren. Reservieren Sie sich heute schon ihren Platz und tauchen Sie in mittelalterliche Rheinfelden ein. Treffpunkt ist jeweils der Zähringerplatz.
Samstag, 2. Juli 2022
11 Uhr: Leben, Lieben & Leiden im Mittelalter
14 Uhr: Klassische Altstadtführung
21 Uhr: Rundgang mit dem Nachtwächter
Sonntag, 3. Juli 2022
Mittelalterliche & Moderne Gastronomie.
Markttreiben & Spiele machen hungrig - verschiedene Ess- und Trinkstände aus Rheinfelden und der ganzen Schweiz sorgen für ein kulinarisches Vergnügen.
- Bergkäse & Trockenfleisch von Enz
- Holzofenbäckerei Heilig’s Blechle: Flammbrot, Holzofenbrot
- Spearman: Hot Dogs, Wraps, Nachos...
- Mampferey: Fleischspiesse, vegane Eintöpfe, Met
- Backhuus Feuerzauber: Flammkuchen, Kartoffelspiesse
- Magyarenfrass: Langos und Baumstriezel
- Zapfeneis: Softeis mit diversem Sirup
- Frische Kartoffelchips: Handgemachte Kartoffelchips mit diversen Kräutern
- Desserthüsli: Frische Waffeln
- Zum Güldenen Ei: Crepes und Galettes

Lagerleben auf dem Sportplatz.
Der Sportplatz verwandelt sich auf dieses Jahr wieder in ein mittelalterlichen Lager mit Axtwerfen, Bogenschiessen, historischem Fechten und einem Workshop für mittelalterliche Tänze.
Die Wyländer Söldner, der Germanenstamm Sugambrer und Cohors VI Raetorum freuen sich, auf Ihren Besuch.

Fricktaler Museum & Ringmauerscheune: Samstag & Sonntag geöffnet.
Öffnungszeiten Fricktaler Museum: 14 - 17 Uhr
Öffnungszeiten Ringmauerscheune: 11 - 17 Uhr
Ausserdem finden eine Sagenlesungen und eine Führung statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Samstag 2. Juli 2022, 15 Uhr: „Rheinfelden im Spiegel der Sagen“
Lesung in Zusammenarbeit mit der Fricktalisch Badische Vereinigung für Heimatkunde
Sonntag, 3. Juli 2022, 14 Uhr: „Türme und Tore der Rheinfelder Altstadt“
Museumsführung mit Besteigung des Storchennestturmes

Zwei Konzertbühnen mit Musik.
Auf den beiden Konzertbühnen treten zahlreiche Bands mit mittelalterlicher Musik auf.
Samstag, 2. Juli
Bühne Hauptwachplatz
- 11:30 Uhr: Madina das Spielweyb
- 13:00 Uhr: Trub a Dur
- 15:00 Uhr: Des Dudels Kern
- 17:00 Uhr: Helle Barden
- 19:00 Uhr: Trub a Dur
Bühne Zähringerplatz
- 10:30 Uhr. Des Dudels Kern
- 13:00 Uhr: Helle Barden
- 15:00 Uhr: Madina das Spielweyb
- 17:00 Uhr: Trub a Dur
- 20:30 Uhr: The Greens Goblins
Sonntag, 3. Juli
Bühne Hauptwachplatz
- 11:30 Uhr: Chortus
- 13:00 Uhr: Spielmann Absolem
- 14:30 Uhr: Helle Barden
- 16:00 Uhr: Mittelalter Spiellüt
Bühne Zähringerplatz
- 11:00 Uhr: Des Dudels Kern
- 13:00 Uhr: Chortus
- 14:30 Uhr: Mittelalter Spiellüt
- 16:00 Uhr: Spielmann Absolem

Vielfältiges Kinderprogramm.
Das Mittelalter- und Fantasy-Fest ist für die ganze Familie. Speziell für Kinder gibt es ein Märchenschloss, ein Märchenlager, MiniZaubershow, Schatzsuche, Eierknacker und eine Drachenjagd. Für etwas ältere Kinder ist auch eine Bogenschiessbahn eingerichtet.

Rheinfelder Vereine.
Auch Rheinfelder Vereine beteiligen sich am Mittelalter- und Fantasy-Fest:
- Gasseschränzer – Zähringerplatz: Barwagen
- Chortus – Gesangsauftritte auf der Musikbühne gemäss Programm
- Alvitur Balti – Martinum: Bäckerei, Bräterei, Bar/Taverne
- Chortett gemischter Chor Rheinfelden – Zähringerplatz: Kaffistube
- Briefmarkenclub Fricktal – Ausstellung «Geschichte: Herrscher und Fabelwesen» im Mädchenschulhaus
- Christkatholische Frauenverein – Martinum: Kaffee und Kuchen
- Freiwilliger Schulsport Rheinfelden – Samstag, 11 Uhr auf dem Zähringerplatz: Mittelalterliche Tänze für Kinder ab 5 Jahren bis Erwachsene
- Colonia Libera Italiana

Gauklergilde & Feuershow.
Während beiden Tagen sind auf dem Festgelände Akrobaten, Zauberer, Jongleure und andere Walking Acts unterwegs.
Das Highlight ist die Feuershow am Samstag um ca. 22 Uhr beim Hauptwachplatz auf der Kreuzung Kirchgasse / Bahnhofstrasse.

Gut zu wissen
Das Mittelalter- und Fantasy-Fest findet alle 2 Jahre - abwechselnd mit dem Jugendfest - statt. Im Jahr 2020 fand es aufgrund der Corona-Pandemie nicht statt.
Das Festgelände befindet sich in der Altstadt (Hauptwachtplatz, Zähringerplatz, Sportplatz). Der Eintritt ist kostenlos.
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen.
Kontakt für Marktfahrer:innen
Freakatorium GmbH
Stephan Dräyer
Marco Meier
Buchenstrasse 4
6020 Emmenbrücke
info@freakatorium.ch
Kontakt Stadt Rheinfelden
Stadtmarketing
Nicolás Schmid
Marktgasse 16
4310 Rheinfelden
Nicolas.Schmid@rheinfelden.ch