Rheinfelden als Kurort: Tradition und Moderne

Seit 2015 ist Rheinfelden zertifizierte Wellness Destination, doch die Salz- und Bädertradition reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück.

 

Rheinfelden als mondäner Kurort.

1837 stiessen Arbeiter unweit von Rheinfelden auf Salzvorkommen. Kurze Zeit später eröffnete das erste Solebad und begründete den Anfang des Bade- und Heilkurorts Rheinfelden. Hoteliers empfingen Gäste aus Paris, Wien und Russland. 

DATEN ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN

 

Postkarte mit Bild des Soolbad-Anstalt Schützen Rheinfelden

Die Tradition der Solebäder wird von der Wellness-Welt «sole uno» und dem EDEN Solebad weitergeführt. Seit 2019 wird das salzhaltige Wasser sogar zur Shrimp-Produktion genutzt.

Rheinfelder Naturesole®.

Besuchen Sie die Armenbäder und ehemaligen Hotels in der Altstadt. Erfahren Sie mehr über die heilende Wirkung der Rheinfelder Naturesole® und wie Rheinfelden dank des Salzes zur modernen Wellness Destination wurde.

DATEN ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN

 

Stadtführer Robi Conrad mit einer Gruppe auf der Führung Rheinfelden als Kurort im Stadtpark

Weitere Informationen

Höhepunkte auf dieser Führung
 

Informationen zur Stadtführung

  • Dauer: 1.5h
  • Preis bis 24 Personen: CHF 190.-
  • Schulklasse: CHF 150.-

Buchbar für Gruppen an einem beliebigen Datum.

Buchung und Anfrage

Tourismus Rheinfelden
Stadtbüro, Marktgasse 16
4310 Rheinfelden
+41 61 835 52 00
tourismus@rheinfelden.ch
 

Das könnte Sie auch noch interessieren