Salmenbräu Rheinfelden
Die reich geschmückte Fassade und der Braustern zeigen es: Hier wurde von der Brauerei Salmen mitten in der Altstadt das Bier Salmenbräu gebraut.
Brasserie zum Salmen mit eigenem Bier.
1799 erwarb der Schweinehändler Franz Joseph Dietschy die Gastwirtschaft «zum Salmen» mit dem dazugehörenden Braurecht. Er braute aber nicht nur für sein Restaurant, sondern bald auch für Abnehmer in Basel und Aarau.
Nachdem sein Sohn Alois starb, führte seine Witwe Catharina den Betrieb während 11 Jahren. Die Wirtschaft wurde danach an ihren Schwiegersohn Carl Habich vererbt.
Hier wird weiterhin Bier getrunken.
Nach der Brasserie Salmen und der Brauerei waren im geschichtsträchtigen Haus weiterhin verschiedene Restaurants und Bistros zu Gast. Heute befindet sich darin das Bistro Salmen, im hinteren Teil der ehemaligen Brasserie befindet sich die Stadtbibliothek Rheinfelden.
Die reich verzierte Fassade ist ein echter Blickfang in der Rheinfelder Altstadt. Darum und wegen seiner interessanten Bier-Vergangenheit ist es auch auf den Stadtführungen eine beliebte Sehenswürdigkeit.
Weitere Informationen
Gut zu wissen
1884 wurde die Produktion in den heutigen Salmenpark westlich der Altstadt verlegt. 1971 wurde Salmenbräu von der Sibra-Holding aufgekauft, die später Teil von Cardinal wurde.
Bistro Salmen
Sie möchten das schöne Gebäude bei einem Kaffee oder Glas Wein aus der Nähe sehen? Das Bistro Salmen ist der ideale Ort dafür.
Kontakt
Bistro Salmen by ela+etta
Marktgasse 10
4310 Rheinfelden
+41 61 813 30 63
info@ela-etta.ch
ela-etta.ch