
Rheinfelder Wellnesstour
Rheinfelden als Ausgangspunkt für die Entdeckungsreise zu den Schönheiten entlang des Rheins und die ländliche Gegend des Juraparks Aargau.
Die romantische Zähringerstadt Rheinfelden dient als Ausgangpunkt in die Natur.
Unterwegs zur grünen Schatzkammer, dem Jurapark Aargau, und zurück entzücken die ländlichen Gegenden. Es lohnt sich, in der historischen Altstadt Rheinfelden etwas zu verweilen, um durch die grosszügigen Gassen zu schlendern.

Wegbeschrieb Wellnesstour.
Mit der Stadt im Rücken pedalen Sie zum Regionalen Naturpark von nationaler Bedeutung, dem Jurapark Aargau, wo Gaumengold, Steinreichtum und weitere Kostbarkeiten auf Sie warten. Im einladenden Landgasthof Krone in Wittnau werden Sie mit saisonalen Gerichten verwöhnt.
Auf Ihrem Weg via Frick nach Stein erwarten Sie Naturperlen und Landschaftsjuwelen. Am Rhein angekommen, entdecken Sie die längste gedeckte Holzbrücke Europas. Sie folgen dem Rhein zurück zur Zähringerstadt, wo Sie Ihre Glieder in der Wellness-Welt «sole uno» entspannen können.

Karte & Höhenprofil
Navigieren Sie in der Karte und zoomen Sie hinaus/hinein, um mehr Routendetails zu sehen.
Mehr Informationen
Höhepunkte auf dieser Wanderung
- Zähringerstadt Rheinfelden
- Längste gedeckte Holzbrücke Europas in Stein
- Landgasthof Krone in Wittnau
Eigenschaften der Route
- Distanz: 60 km
- Steigungsmeter: 413 m
- Schwierigkeit: mittel
- Fahrzeit: 3h30
Kontakt
Tourismus Rheinfelden
Stadtbüro, Marktgasse 16
4310 Rheinfelden
+41 61 835 52 00
tourismus@rheinfelden.ch