Inhalt
Leben, Lieben und Leiden im Mittelalter
Das Römische Reich mit seinem enormen Spektrum an Wissen kollabiert mit
dem Einfall primitiver Stämme aus dem Norden. Es entsteht ein kulturelles und
politisches Vakuum, welches durch den Einfluss der Kirche wieder aufgefüllt
wird. Der Analphabetismus ist weit verbreitet, christliche Thesen werden eins
zu eins übernommen – es gilt «ora et labora», also «bete und arbeite».
Erfahren Sie mehr über diese dunkle Zeit und den Alltag des einfachen Volkes
in Rheinfelden. Besuchen Sie Schauplätze, wo Unschuldige angeprangert und
Frauen als Hexen verschmäht wurden. Und lassen Sie sich vom Stadtführer zeigen,
welche Bräuche und Redewendungen ihren Ursprung im Mittelalter haben.
Dauer: ca. 1.5 h
Preis bis 24 Personen: CHF 190.-
Buchbarkeit auf Anfrage bei Tourismus Rheinfelden
Name | ||
---|---|---|
2018_Mittelalter_flyerA5.pdf | Download | 2018_Mittelalter_flyerA5.pdf |