Banner Helle Nacht 2022

Helle Nacht 2022

  • |
  • Veranstaltungen

Am Samstag, 5. November 2022 von 14 bis 22 Uhr findet im Kanton Aargau die dritte Ausgabe der Industriekulturnacht mit spannenden und vielseitigen Angeboten statt. Aktueller könnte das Thema nicht sein.

Im Aargau ist was los.

Über 30 teilnehmende Institutionen aus Forschung, Wirtschaft, Tourismus und Kultur werfen Licht auf brennende Fragen der Aargauer Industriekultur und der Gesellschaft im Umgang mit Energie. Zahlreiche Veranstaltungen in allen Bezirken vermitteln zu den Herausforderungen der Industrie und zum Thema Energie von GESTERN über HEUTE bis ins MORGEN viele wissenswerte Informationen. Stellen Sie Ihr persönliches Programm zusammen!

Zum Programm

 

Die "Helle Nacht" in Rheinfelden.

Fricktaler Museum

Sonderausstellung "Rheinfelden - Unter Strom! Vom Dreiland in die Welt"

Ein Ausflug für die ganze Familie! Interessante Hintergrundinformationen zur Geschichte des Stroms und dem Kraftwerk in Rheinfelden. Die Kinder gehen mit der Ausserirdischen Maarsi auf Entdeckungsreise und lösen spannende Rätsel.

Zeit: 14.00 bis 20.00 Uhr
Einlass: Eintritt frei
Anmeldung: keine nötig

Mehr Informationen

Mit Pauline durch das Fricktaler Museum Rheinfelden

IG pro Steg

Strom ist Zukunft

Diskussionsrunde zum Thema Strom-Pioniere und Stromzukunft im Rahmen der Generalversammlung der "IG pro Steg".

Zeit: 19.00 bis 20.00 Uhr
Wo: Fricktaler Museum
Einlass: Eintritt frei
Anmeldung: keine nötig

 

altes Wasserkraftwerk Rheinfelden mit Eisenbrücke

Führung Energiestadt Rheinfelden

Stadtführung zur Entwicklung des Energieverbrauchs in Rheinfelden vom Mittelalter bis heute mit Stadtführer Robi Conrad und Reto Rigassi von der ENCO Energie-Consulting AG.

Starttermin: 16.30 Uhr
Treffpunkt: Rathaus
Eintritt: kostenlos
Anmeldung: über Eventfrog oder Tourismusbüro

Anmeldung

Stadtführung Energiestadt Rheinfelden Robi Conrad und Reto Rigassi

Schweizer Salinen AG

Salz erleben in der Saline Riburg

Die Streusalzversorgung der ganzen Schweiz wird durch die Saline Riburg sichergestellt. Lernen Sie auf einem geführten Rundgang die Herstellung des Streusalzes kennen.

Starttermine: 14.00/16.00/18.00 Uhr
Dauer: ca. 1.5 bis 2 Stunden
Eintritt: Erwachsene CHF 5.00, Kinder bis 16 Jahre kostenlos
Anmeldung: per Mail besuch@saline.ch oder telefonisch +41 61 825 51 51

Mehr Informationen

 

Saline Riburg Saldom innen mit Bagger

SwissShrimp AG

Farmbesuch mit Degustation

Einen Rundgang durch die Aufzuchtbecken der SwissShrimp mit einem Referat und anschliessender Degustation.

Starttermine: 14.00/16.00/18.00 Uhr
Dauer: ca. 1.5 bis 2 Stunden
Eintritt: CHF 10.00
Anmeldung: über Eventfrog

Jetzt anmelden

Besichtigung Shrimpsfarm SwissShrimp Rheinfelden

Wann

Samstag, 5. November 2022 von 14 bis 22 Uhr

 

Programm

Alle Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite www.hellenacht.ch.

 

Kontakt

Verein Industriewelt Aargau
c/o Stadtmuseum Aarau
Schlossplatz 23
5000 Aarau
+41 62 836 02 40 (Di & Do)
mail@industrieweltaargau.ch
www.industrieweltaargau.ch

 

Das könnte Sie auch interessieren