
Wanderweg Hopfen & Malz
Auf den Spuren der Biergeschichte Rheinfeldens wandern - vorbei am wunderschönen Feldschlösschen.
Ein bieriger Rundweg.
Dieser abwechslungsreiche Rundwanderweg mit Start beim Bahnhof Rheinfelden führt Sie zuerst an der ehemaligen Brauerei Salmen vorbei. Auf dem Rheinweg gelangen Sie zur Wohnsiedlung Augarten gelangen. Weiter geht es dem Golfplatz entlang zum Rande des Waldgebietes Berg, und wieder zurück durch die Brauerei Feldschlösschen zum Bahnhof.

Bier-Stadt Rheinfelden.
Die Brauerei Salmen wurde 1799 an der Marktgasse von Franz Josef Dietschy aus Pfaffenberg/D gegründet. Der Salmenweiher diente bis um 1900 der Brauerei Salmen als Eisweiher. Heute wird der Weiher von der Fischerzunft der Stadt gepflegt. Der Weiherfeldwald ist Naturschutzgebiet. Er wird als Auenwald in seinem ursprünglichen Zustand ohne Pflegemassnahmen belassen.
Vom Friedensweg haben Sie einen schönen Ausblick über den Rhein in die südbadischen Gebiete (Dinkelberg, Hotzenwald). Die Brauerei Feldschlösschen wurde 1876 von Theophil Roniger und Matthias Wüthrich gegründet.

Karte & Höhenprofil
Navigieren Sie in der Karte und zoomen Sie hinaus/hinein, um mehr Routendetails zu sehen.
Mehr Informationen
Höhepunkte auf dieser Wanderung
- Waldgebiet «Berg»
- Altstadt Rheinfelden, Rheinbrücke
- Brauerei Feldschlösschen
Eigenschaften der Route
- Strecke: 6.8 km
- Dauer: 1h50
- Schwierigkeit: leicht
- Start/Ziel: Bahnhof Rheinfelden
Kontakt
Tourismus Rheinfelden
Stadtbüro, Marktgasse 16
4310 Rheinfelden
+41 61 835 52 00
tourismus@rheinfelden.ch