Rheinfelder Fasnacht 2022
- |
- Veranstaltungen
Die Rheinfelder Fasnacht darf nun doch stattfinden - dieses Jahr jedoch pandemiebedingt in kleinerem Rahmen. Der Umzug zur Fasnachtseröffnung mit Frau Fasnacht, diverse Platz- und Guggenkonzerte sowie die Tradition, Frau Fasnacht brennend dem Rhein zu übergeben, finden statt.
Donnerstag, 24. Februar 2022: Fasnachtseröffnung mit Umzug
Um 20 Uhr startet der Umzug beim alten Zoll. Er führt über die Marktgasse zum Obertorplatz. Dort findet um 20.11 Uhr die offizielle Fasnachtseröffnung mit dem Aufhängen der Frau Fasnacht und einem Apéro statt.
In verschiedenen Gassen-Beizli können Fasnachtsbegeisterte bei Vepflegungs- und Getränkeangebot den Beginn der fünften Jahreszeit feiern.
25. & 26. Februar: Kleinformationentreffen und Guggen-Platzkonzerte
Am Freitag, 25. Februar gibt es ein Kleinformationentreffen in der Altstadt. Ab 19.11 Uhr finden die musikalischen Auftritte statt. Dazu bieten diverse Gassen-Beizli Getränke und Verpflegung an.
Am Samstag, 26. Februar startet um 19.11 Uhr das Guggen-Platzkonzert von auswärtigen und einheimischen Guggen. Auch hier sorgen diverse Aussenstände der Restaurants für Verpflegung.
Sonntag, 27. Februar: Kleiner Umzug und Verbrennen von Frau Fasnacht
Um 18.11 Uhr startet der Umzug beim Obertorplatz. Er bringt Frau Fasnacht zur Schifflände. Dort wird sie gemäss Rheinfelder Tradition brennend dem Rhein übergeben. Danach findet auf dem Albrechtsplatz das Mehlsuppenessen statt.
9. & 10. April: Mümpfeli
Das Mümpfeli wurde bereits im Voraus pandemiebedingt verschoben. Es findet als Fasnachts-Revival im Kurbrunnensaal statt. Dir Türöffnung ist jeweils am 19 Uhr. Tickets können im Städtli-Kiosk Rheinfelden an der Marktgasse 8 gekauft werden.
Gut zu wissen
Die Rheinfelder Fasnacht fällt dieses Jahr pandemiebedingt etwas kleiner aus. Der grenzüberschreitende Fasnachtsumzug mit Rheinfelden (Baden) wurde abgesagt. Ebenso der Schnitzelbank-Abend, der Füürball und die Kinderfasnacht.
Frau Fasnacht
Die Rheinfelder Tradition sieht vor, dass zur Fasnachtseröffnung am Obertorturm Frau Fasnacht aufgehängt wird. Sie regiert die Stadt fortan bis zum Fasnachtsende. Dann wird die an der Schifflände auf eine Art Floss gelegt, angezündet und dem Rhein übergeben.
Kontakt
Rheinfelder Fasnacht
Roger Wendelspiess (Präsident)
info@rheinfelderfasnacht.ch
rheinfelderfasnacht.ch